Einfach über die Hohl-, Fertig- oder 3-fach-Wand hängen und sicher Arbeiten.
- An der Innen- oder auch Außenseite von Hohlwänden einsetzbar,
- Nur 3 seitliche Bordbretter (3x15 mm) in die vorgegebenen Bretthaltebügel des seitlich einsteckbaren Seitenschutzpfostens (Art.Nr.:501866) und 3 Bohlen (>20x3,5 mm) als Bodenbelag in die Konsole einlegen und schon kann sicher gearbeitet und der Beton verfüllt werden. Ein weiteres Bordbrett, an der Hohlwand zugewandten Seite, verhindert das vorne Überkippen.
- Um die richtige Arbeitshaltung und -höhe z.B. beim Betonieren zu haben stehen Sie ca.60 cm unterhalb der Konsoleneinhängung,
- Es müssen keine schweren und umständlichen Fahr- oder Bockgerüste mehr aufgestellt und versetzt werden.
- Passt zu allen gängigen Serien-Hohlwandstärken die eine Seitenschale von min. >50mm und max <75 mm haben,
- Erfüllt die Vorgaben/Regelausführungen der Bau-Berufsgenossenschaft,
- max. Einzellast 150 kg / Konsole,
- max. Flächenlast 150 kg / m2,
- max. Konsolenabstand 1,5 m,
- Randabstand zur Fuge > 25 cm,
- Holzbohlenbelag, bestehend aus Bohlen mind. 20 x 3,5 cm,
- als Bordbretter für o.g. Seitenschutz sind 4 Bretter im Mass 15 x 3 cm zu verwenden,
- Es passen nahezu alle gängigen Einsteck-Seitenschutzpfosten (Art.Nr.:501866),
- Durch die über den Einhängezapfen aufsteckbaren PVC-Einbausätze können die Konsolen nach dem betonieren einfach von der Hohlwand abgezogen werden.
- robuste Bauart, Gewicht 12,4kg.
- Lange lebensdauer durch komplette Feuerverzinkung.
Als Absturzabsicherung kann ein Seitenschutzpfosten (siehe auch unser Art.-Nr.: 501865/66) eingesteckt werden.
Zum Einbau benötigen Sie zudem den PVC-Einbausatz für Hohlwandkonsole (Art.Nr.: 501901) !
Bitte beachten Sie die der Lieferung beiliegenden Aufbau- & Verwendungsanleitung;